Erneutes Topspiel beim Derby in der Unihalle!

Am kommenden Sonntag treffen die FCK Rolling Devils im Spitzenspiel der 2. Bundesliga auf die Rolling Chocolate aus Heidelberg.

Nach der knappen Niederlage gegen die Roller Bulls und dem souveränen Auswärtssieg in Frankfurt wartet auf das Team um Kapitän Klaus Weber ein ganz harter Brocken. Die Begegnungen mit den Rolling Chocolate haben immer eine besondere Brisanz und besitzen ganz klar einen Derby-Charakter. Das Team vom Neckar, das die Rolling Devils offiziell als Ihren Erzrivalen ausgerufen hat, belegt zur Zeit den dritten Platz in der 2. Bundesliga-Süd und ist somit auch der größte Konkurrent um den zweiten Platz.  
Die „Gälfießler“ konnten am letzten Spieltag den Tabellenführer, die Roller Bulls St. Vith in eigener Halle mit 64:61 schlagen, was wohl auch wiederspiegelt, wie nah die Leistungsstärke der beiden Teams zusammen liegt und wie eng die Partie gegen Heidelberg wird. Es kommt bei 
dieser Begegnung wohl unter anderem auf die Tagesform und die Nervenstärke beider Mannschaften an. 

Besonderes Augenmerk muss die Devils-Defense bei dieser Partie auf Liga-Topscorer Andre Hopp legen, der im Schnitt 23,4 Punkten pro Spiel erzielt. Ebenfalls als sehr gefährlich einzustufen ist auch der 15 jährige U22-Nationalspieler Leon-Ole Schöneberg, der immerhin auf einen Schnitt von 16,1 Punkte pro Spiel kommt. Ein Wiedersehen an alter Wirkungsstätte kann an diesem Spieltag auch Viktor Hammerschmidt feiern, der vor Saisonbeginn von Kaiserslautern nach Heidelberg gewechselt ist.
Das Hinspiel in Heidelberg konnten die Lautrer überraschend deutlich mit 63:48 für sich entscheiden. Hierfür möchten sich die Heidelberger sehr wahrscheinlich in Kaiserslautern revanchieren. Da dürfte es jedoch einige geben, die etwas dagegen haben und hierbei ist nicht nur die Rede von den vier Ex-Heidelbergern (Klaus Weber, Sebastian Spitznagel, Sascha Gergele und Trainerin Christa Weber), die lange in Heidelberg gespielt haben und mit diesem Verein Deutscher Meister wurden, sondern auch von dem tollen Lautrer Publikum, das angetrieben von der Freien Supporter Zone(FSZ), hoffentlich wieder zahlreich und lautstark wie eine Wand hinter den Rolling Devils stehen wird.

Trainerin Christa Weber: „ Die Teams sind sehr ausgeglichen und es wird auf die Tagesform ankommen, wer am Schluss die Nase vorne hat. Die Unterstützung unserer Fans könnte bei diesem Spiel der entscheidende Faktor sein. Wir hoffen wieder auf ein volles Haus wie beim letzten Heimspiel gegen St. Vith.“

Mit den Cheerleadern der Kaiserslautern Pikes, Hallensprecher Udo Schuff, DJ Hardy, Sound & Gallerie, Fanshop von 2-k-5 Athletics, Imbiss Boll und der ein oder anderen Überraschung ist auch für das Rahmenprogramm dieses Topspiels wieder bestens gesorgt! 




« zurück zum Archiv