300 Fans feiern mit den Rolling Devils die Vizemeisterschaft
Monday, 19. March 2012
Durch einen 55:44 Sieg im letzten Spiel der Saison erkämpfte sich das Team von Kaiserslautern den ersehnten 2. Platz vor dem Team aus Heidelberg.
Das belgische Team der Roller Bulls holt die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd und steigt in die erste Bundesliga auf.
Gegen die ersatzgeschwächten Ravensburger kamen die Lauterer von Beginn an nicht gut ins Spiel. Die Trefferquote ließ sehr zu wünschen übrig. Erst nachdem Klaus Weber 4 Schnellangriffe in Serie verwandelte, konnten die Devils Mitte des 2. Viertels in Führung gehen. Sichere Treffer von Paul Nikolaus und Yuki Ito führten zum Halbzeitstand von 24:20.

Trainerin Christa Weber mahnte ihr Team zu mehr Konzentration in der 2. Halbzeit und stellte auf aggressive Defense um. So zeigten die Rolling Devils ihren zahlreichen Fans in der Folge ein besseres und schnelleres Spiel. Sie zogen zeitweise bis auf 17 Punkte davon. Sascha Gergele traf sicher aus der Distanz. Alle Spieler des Teams bekamen Einsatzzeiten. Der ehemalige Ravensburger Thomas Wiest zeigte gegen seine früheren Teamkollegen ein gutes Spiel.
Im letzten Viertel war das Team wohl schon mit den Gedanken bei der Feier der Vizemeisterschaft – Nachlässigkeiten schlichen sich wieder ein und die Devils blieben unter ihren Möglichkeiten.
Mit einem 55:44 Sieg holten sie nichtsdestotrotz die beiden wichtigen Punkte zum 2. Platz.
Nach dem Spiel feierten die Rolling Devils und ihre Fans zusammen die Vizemeisterschaft bei Freibier und Freigetränken, die von der Eichbaum Brauerei gesponsert wurden.
Christa Weber: „Als Aufsteiger hat unser Team alle Erwartungen übertroffen. Wir haben eine sehr gute Hinrunde gespielt, in der Rückrunde gab es Höhen und Tiefen. Wir haben gesehen, dass wir noch intensiv an uns arbeiten müssen. Es gibt noch viel zu tun, um die Erstligatauglichkeit zu erreichen.“
Für die Devils spielten: Weber (18), Gergele (11), Spitznagel (10), Nikolaus (6), Ito (4), Dreimüller (2), Wiest (2), Osche (2), Gmeinwieser, Kromberg und Jung.