Christa Weber ausgezeichnet zur Jugendtrainerin des Jahres


Jugendtrainerin des Jahres 2011 – mit dieser Auszeichnung wurde FCK-Trainerin Christa Weber beim Junioren-Länderpokal in Stuttgart für ihre langjährige Arbeit als Trainerin der deutschen U19-Auswahl im Rollstuhlbasketball geehrt. Gleichzeitig gab Weber, die im Neustadter Ortsteil Diedesfeld wohnt, ihren Rückritt als Verantwortliche der U19-Auswahl zum Saisonende bekannt.

Bundestrainer Nicolai Zeltinger zeichnete die Trainerin für ihre Leistungen im Nachwuchsbereich des deutschen Rollstuhlverbandes aus. Viele Spieler trügen ihre Handschrift, einige hätten es bis in den Nationalkader geschafft, sagte Zeltinger und bedauerte es, das Christa Weber als Nachwuchstrainerin aufhört, um sich ganz dem 1. FC Kaiserslautern zu widmen. „Die besten Trainer gehören in den Nachwuchsbereich. Genau da befindet sich mit Christa Weber die richtige Trainerin an der richtigen Stelle“, so der Bundestrainer. 

Christa Weber ist eine der erfolgreichsten deutschen Trainer. Drei deutsche Meisterschaften und mehrere europäische Titel stehen für sie zu Buche. Seit 2006 engagiert sie sich gemeinsam mit ihrem Mann und Co-Trainer Klaus Weber im Rollstuhlbasketballverband verstärkt in der Nachwuchsarbeit. Sie bauten in der U19-Nationalmannschaft viele junge Nachwuchsspieler auf. 

Seit zwei Jahren betreut die Neustadterin auch die Rollstuhlbasketballer des FCK, Rolling Devils, die sie in die Zweite Liga geführt hat. Christa Weber: „Es hat sehr viel Spaß gemacht, die U19-Auswahl aufzubauen und zu trainieren. Da wir jedoch jetzt bei den Rolling Devils in Kaiserslautern unseren Schwerpunkt sehen, haben wir uns zum Rücktritt entschlossen. Das war zeitlich kaum noch zu schaffen.“ (omh) 
(Quelle: Rheinpfalz, 21 Juni 2012)

Statement Harald Junk, Manager U19 Rollstulbasketball:
„Mit großem Engagement haben Christa und Klaus Weber den  deutschen Rollstuhlbasketball-Nachwuchs zu dem Leistungsniveau geführt, das sich heute auf einem wirklich begeisternden  Level  zeigt. Mit unermüdlichem Einsatz und Gespür haben beide die Potentiale der jungen Talente gefördert und vielen Spielern die wichtigen Basics mit auf den Weg gegeben.  Dafür , und auch für die angenehme Zusammenarbeit meinen herzlichen Dank und Anerkennung.“



« zurück zum Archiv