MOBOTIX und die Rolling Devils – eine Partnerschaft, die Spaß macht!
Thursday, 30. August 2012
Rolling Devils als Hauptattraktion beim MOBOTIX Sommerfest!
Die Rollstuhlbasketballer des 1. FC Kaiserslautern und die Firma Mobotix AG aus Winnweiler-Langmeil haben ihre Zusammenarbeit weiter vertieft. Die Firma Mobotix, die ihr Engagement bei den Rolling Devils ab der kommenden Saison aufgestockt haben und künftig als Premium Partner auftreten, hatten die Mannschaft zu einem besonderen Anlass in den Hauptsitz der Firma eingeladen.
Beim diesjährigen „Mobotix Sommerfest“ waren die Rollstuhlbasketballer die Hauptattraktion. Dies bedeutete aber nicht, dass nur die FCK-Spieler ihr Können unter Beweis stellten, denn nach einem kurzen Demo-Spiel waren auch die Mobotix-Mitarbeiter gefragt.
Zunächst veranstalteten die FCK Spieler und Trainerin Christa Weber mit den „Mobotixlern“ eine Trainingsstunde. Anschließend startete Udo Schuff - die Stimme der Rolling Devils - unter viel Beifall das Erste Mobotix-Rollstuhlbasketball-Turnier auf dem firmeneigenen Basketballfeld. Gespielt wurde mit gemischten Teams, d.h. Mitarbeiter von Mobotix zusammen mit Spielern der FCK Rolling Devils. Es entwickelten sich sehr schöne Spiele, die allen viel Spaß bereitet haben und bei denen jeder Korb von den Zuschauern frenetisch gefeiert wurde. Am Ende des Turniers war schnell klar, dass an diesem Tag alle gewonnen hatten und so ging man schnell zum gemütlichen Teil der vom MOBOTIX Fitness- und Organisationsteam, koordiniert von Frauke Wagner, zusammen mit den Studenten des Unternehmens hervorragend organisierten Veranstaltung über, bei der die für diesen Tag eigens kreierten Devils-Burger ein Highlight war.
Die Rolling Devils freuen sich jetzt schon auf eine Einladung im nächsten Jahr.
Rolling Devils Vorstand Sascha Gergele zur Veranstaltung:
„Ich habe selten so eine top organisierte Veranstaltung gesehen, wie das Mobotix-Sommerfest. Hier wurde wirklich an alles gedacht, hier wurden extra Rampen gebaut, extra Sanitäranlagen bereit gestellt, es wurde kurzerhand ein Shuttleservice für die Spieler auf dem großen Gelände eingesetzt, und und und. Schön war auch, dass mit vielen Mobotixmitarbeitern auf und neben dem Basketballfeld fleißig neue Kontakte geknüpft wurden und dass alle sehr viel Spaß miteinander hatten. Also, kurz gesagt: Daumen hoch für Mobotix.“