Es ist angerichtet: Showdown in Heidelberg
Sunday, 2. December 2012
Mit einem 60:51 Sieg gegen den Erstligaabsteiger RSV Basket Salzburg konnten die Rolling Devils Anschluss halten an den noch ungeschlagenen Tabellenführer Rolling Chocolate aus Heidelberg. Schon am nächsten Samstag kommt es zum Topspiel der Zweiten Bundesliga: Rolling Chocolate vs Rolling Devils.
Nach einem ausgeglichenen Spiel im ersten Viertel setzten sich die Rolling Devils bis zur Halbzeit mit 32:28 leicht ab. Das Team um Kapitän Klaus Weber kontrollierte den Salzburger Topscorer Abdulgazi Karaman mit einer guten Defense, so dass ihm im gesamten Spiel nur 14 Punkte gelangen.
In der Halbzeitpause konnten die Fans bei einem Gewinnspiel – veranstaltet durch den Sponsor des Tages Sanitätshaus Ank (www.ank-sanitaetshaus.de) – tolle Preise gewinnen.
In Durchgang 2 setzten sich die Devils dann entscheidend ab und führten zeitweise mit 16 Punkten. Gleich 4 Lauterer scorten zweistellig: Nico Dreimüller, Klaus Weber, David Osche und Sebastian Spitznagel.
Trainerin Christa Weber war nicht ganz zufrieden mit diesem 60:51 Sieg, da einige Chancen leicht vergeben wurden. „Wir müssen uns steigern, wenn wir in Heidelberg eine reelle Chance haben wollen“.
Wieder einmal waren die Lauterer Fans der 6. Rolli auf dem Feld – mit frenetischer Anfeuerung und tollen Fangesängen sorgten sie für eine unvergleichliche Stimmung und unterstützten ihre Devils großartig.
In der Halbzeit kam ein Airbrush - Bild mit Rolling Devils Motiv zur Versteigerung. Der Kaiserslauterer Airbrush – Künstler René Jung hatte dieses Bild extra für die Devils entworfen und es zur Versteigerung kostenlos zur Verfügung gestellt. Zukünftig kann man dieses Werk in den Räumen der Praxis für Ergotherapie & Reha Flesch/Kopf in Kaiserslautern bewundern.
Die Cheerleader der Pikes begleiteten das Spiel mit einer tollen Show.
Für die Rolling Devils spielten:
Dreimüller 10, Spitznagel 20, Nikolaus 6, Osche 10, Weber 12, Bieber 2,Ito ,Kromberg, Jung und Lips