Siegesserie hält, Rolling Devils mit Kantersieg über Salzburg
Monday, 14. October 2013
Die FCK Rolling Devils kommen immer besser in Fahrt und schlagen den RSV Basket Salzburg vor rund 300 Zuschauern, mit 98:41.
Die Rolling Devils waren gewarnt, hat man doch das letzte Aufeinandertreffen in Salzburg noch verloren. Doch vor den Augen der Fussballprofis Tobias Sippel, Christopher Drazan und Dennis Linsmayer legte das Team von Trainer Sven Nürnberger gleich zu Beginn richtig los und vermittelte den Gästen bereits im ersten Spielabschnitt deutlich, dass man die Punkte in der Barbarossastadt behalten möchte. Die Devils-Spieler Spitznagel, Dries, und Beissert punkteten nahezu nach Belieben. Während Kapitän Spitznagel im Zusammenspiel mit Nationalspieler Matthias Heimbach seine Stärke am Brett der Salzburger bewies, konnte der belgische Nationalspieler Pieter Dries seine Schnelligkeit nutzen um den ein oder anderen Fastbreak abzuschließen. Center Mark Beissert machte in diesem Viertel mit einer 100%igen Trefferquote von jenseits der Dreipunktelinie auf sich aufmerksam. Diese variable Abschlussstärke, gepaart mit einer guten Verteidigung ergab den Zwischenstand zum Ende der ersten Periode von 28:9.
Auch durch Auswechslungen im zweiten Spielabschnitt ließ das Spiel der Devils nicht nach, es haben sich quasi nur die Namen der Schützen geändert. So punkteten in diesem Abschnitt hauptsächlich Beissert, Osche, Gergele und der an diesem Tag prächtig aufgelegte Pieter Dries. Bei weiterhin starker Verteidigung konnte das zweite Viertel mit 26:6 gewonnen werden und somit wurde der Halbzeitstand von 54:15 hergestellt. Nach der Halbzeitpause knüpfte das Team um Kapitän Sebastian Spitznagel nahtlos an die Leistung aus der ersten Hälfte an. Nun punkteten Gergele und natürlich der bärenstarke Pieter Dries. Die Salzburger kamen zwar etwas besser ins Spiel bzw. die Verteidigung der Devils ließ etwas nach. Dennoch konnten die Lautrer mit ihren fantastischen Fans im Rücken, die eine Betzenberg-Atmosphäre in die Unisport-Halle zauberten, auch dieses Viertel mit 28:13 für sich entscheiden. Im Schlussviertel nutzte Trainer Sven Nürnberger die Möglichkeit viel durchzuwechseln um jedem Spieler noch einmal Spielzeit zu geben. Die letzten zwei Körbe in dieser Partie gingen auf das Konto der Devils-Spielerin Juliana Kromberg. Auch wenn die von den Fans geforderten 100 Punkte knapp verpasst wurden, waren Spieler und Anhänger der FCK Rolling Devils mit einem Endergebnis von 98:41 sehr zufrieden.
Für die FCK Rolling Devils spielten:
Markus Gmeinwieser, Matthias Heimbach, Christian Kiefer, Sebastian Spitznagel (16), Pieter Dries (30), Paul Nikolaus (2), Sascha Gergele (17), David Osche (5), Mark Beissert (22), Juliana Kromberg (4), Heiko Lips (2)
Quelle: DIE RHEINPFALZ 14.10.2013