Rolling Devils nehmen Abschied

Ehrung und Verabschiedung – unter diesen Vorzeichen steht das letzte Heimspiel der Rollstuhlbasketballer der FCK Rolling Devils gegen den RSV Lahn-Dill II. Spielbeginn ist am Sonntag um 15 Uhr in der Sporthalle der TU Kaiserslautern.

13 Siege in der Zweiten Liga Süd stehen für den 1. FC Kaiserslautern auf der Habenseite. An diesem Wochenende soll der 14. Erfolg dazukommen. „Das wäre das i-Tüpfelchen auf eine herausragende Saison“, sagt Abteilungsleiter Sascha Gergele. Spielertrainer Sebastian Spitznagel bat wie über die gesamte Saison dreimal zum Training, auch um die Konzentration auf das Saisonfinale hochzuhalten. „Lahn-Dill wird uns nicht den Gefallen tun und die Punkte kampflos überlassen“, ist sich Gergele sicher und erinnert an den knappen 65:64-Erfolg im Hinspiel.

Wetzlar verfügt mit David Amend und Kai Gerlach über zwei starke Center. Die Mannschaft von Trainer Daniel Stange kann nach ihrer bisher besten Saison unbeschwert und mit fast komplettem Kader in die Pfalz reisen, lediglich Felix Schell fällt aus. Respekt hat man beim Tabellendritten vor dem Publikum der rollenden Teufel. Absolut erstligareif, es ist schwer, von dieser Kulisse nicht überwältigt zu sein,“ macht Stange den Lauterer Fans ein großes Kompliment. Und auch die Rolling Devils danken ihren Fans mit Freibier und einigen von Gergele angekündigten Überraschungen für die Unterstützung.

Rund um die Partie kommt es zu den zum Rundenausklang üblichen Ehrungen und Verabschiedungen. Beide Mannschaften der Rolling Devils werden für ihre errungenen Meistertitel ausgezeichnet. Mit Sascha Gergele und Heiko Lips treten zwei Spieler letztmals für die erste Mannschaft an. Beide werden zukünftig in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen. Auch David Osche (Studium) wird in der Bundesliga nicht mehr zur Verfügung stehen. Mit Matthias Heimbach und Pieter Dries stehen zwei Stammspieler kurz vor der Vertragsverlängerung für die kommende Erstligaspielzeit.

Abschied nehmen heißt es auch von der Spielstätte. Ab der kommenden Saison werden die Rollstullbasketballer des 1. FC Kaiserslautern ihre Heimspiele in der Sporthalle der Schillerschule austragen.
 
(Quelle: Pfälzische Volkszeitung 21. März 2014 - Lokalsport ) 


« zurück zum Archiv