Frank und Hammerschmidt wechseln nach Kaiserslautern

Die Vorbereitungen auf die erste Saison der Devils im Oberhaus laufen auf Hochtouren. Vom Absteiger Heidelberg wechseln der 1,0 Punkte Spieler Kai Frank und der mit 2,0 Punkten klassifizierte Viktor Hammerschmidt in die Barbarossastadt. 

Letzterer ist in Kaiserslautern bestens bekannt. Viktor spielte bereits in der Saison 2010/2011 im Dress der FCK Rolling Devils und half beim Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit dem 40 jährigen Kai Frank gelang es, einen sehr erfahrenen Bundesligaspieler zu verpflichten. Ähnlich wie Viktor (39 Jahre) spielte er jahrelang in der Bundesliga für unsere Nachbarn aus Trier und Heidelberg. Beide können mit ihrer Erfahrung dazu beitragen, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.

Abteilungsleiter Sascha Gergele zu den Neuzugängen:

„Von Seiten der Abteilungsleitung sind wir sehr erfreut darüber, dass wir beide Spieler von einem Engagement in Kaiserslautern überzeugen konnten. Es sind beides Bundesligaerfahrene Spieler, wir kennen beide Spieler sehr gut und wissen genau was sie können.“

Beide Spieler befinden sich bereits im Mannschaftstraining der FCK Rolling Devils und freuen sich schon darauf, in der kommenden Saison vor dem tollen Lautrer Publikum zu spielen.

Viktor Hammerschmidt: 
„Ich freue mich auf meine zweite Chance in Kaiserslautern und möchte die nutzen und gemeinsam mit dem Team den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga sichern.  Zudem freue ich mich auf die geile Stimmung bei den Heimspielen.“ 

Kai Frank: 
„Ich finde es sehr beeindruckend was hier für professionelle Rahmenbedingungen geschaffen wurden und das gesteckte Ziel Aufstieg in die Bundesliga intensiv und zielstrebig verfolgt wurde. Die Rolling Devils haben ein tolles Team auf und neben dem Feld, zu dem ich gerne dazugehören möchte. Außerdem haben die Devils die besten Fans und wer möchte nicht mal vor so einer tollen Kulisse spielen.“

Mit weiteren Neuzugängen, sowohl Trainer als auch Spieler, befinden sich die Verantwortlichen der Rolling Devils in aussichtsreichen Gesprächen.

« zurück zum Archiv