FCK Rolling Devils gegen Jena Caputs
Tuesday, 7. October 2014
Liebe Fans,
dieser Spieltag ist etwas ganz besonderes für unsere FCK Rolling Devils. Und deshalb schreibt den Vorbericht dazu kein geringerer als Euer Maskottchen, der Deiwel. Unsere Mannschaft bestreitet ihr erstes Pflichtspiel in unserer neuen Spielstätte, der Turnhalle der Schillerschule. Dort tritt sie zum ersten Heimspiel in der Rollstuhlbasketballbundesliga (RBBL) an, der stärksten Liga Europas. Außerdem ist es gleich ein ganz wichtiges Spiel für uns, denn es kommt zum Duell mit dem Meister der 2.Bundesliga Nord, dem Bundesligarückkehrer Jena Caputs.
Genau wie wir hat Jena hart dafür arbeiten müssen, um Verein und Mannschaft für die 1.Liga passend aufzustellen: drei Spieler haben den Verein verlassen (Mehmet Hayirli, Franziska Vogel, Andreas Schaffer) und drei neue sind gekommen (Frank Oehme, Rainer Müller, Jeff Watson). Und unsere Gäste haben praktisch dasselbe Ziel wie wir: den Klassenerhalt. Dass die Trauben in der RBBL sehr hoch hängen, haben beide Teams am ersten Spieltag schon gemerkt. Unsere Mannschaft hat in Trier eine deutliche Klatsche kassiert (93:38) und Jena hat daheim genauso hoch gegen Zwickau verloren (35:90). Gegen starke Playoff-Teilnehmer ist für kleine Aufsteiger eben nur schwer etwas zu holen und deshalb müssen gegen ungefähr gleichstarke Teams dringend Punkte her. So ein wichtiges 4-Punkte-Spiel steht für uns Lauterer jetzt mit dem Duell gegen den Nordaufsteiger Jena an. Und wisst Ihr was? Ich bin mir absolut sicher, dass wir dieses Spiel gewinnen werden! Ihr wollt wissen warum?
Naja, da haben wir erst einmal unsere neue Spielstätte, die Turnhalle der Schillerschule. Dort kommt man einfach hin: es gibt zwei Buslinien aus der Stadt (105 und 107) bis an die Haltestelle direkt vor der Halle und Parkmöglichkeiten gibt es genügend rund um die Schule. Vorne gibt es ein großes Foyer mit einem Kiosk, wo man sich bequem hinsetzen, etwas leckeres essen und trinken und mit anderen Fans erzählen kann, die man in der langen Off Season Ewigkeiten nicht mehr gesehen hat. Geradeaus den Flur entlang geht es zu den komfortablen und modernen Umkleidekabinen für die Mannschaften - halt, stop, da dürfen nur die Spieler rein! Wir anderen biegen am Kiosk links ab in die Halle - oder ist es doch die rote Hölle? Denn der Boden ist rot, an den Wänden und der Decke sieht man auch rot - genau so muss es sein beim FCK. In dieser Halle macht Rollstuhlbasketball einfach Spaß!
Auf der Tribüne ist massig Platz, aber ich habe trotzdem ein paar Tipps für Euch auf Lager. Unsere lautstarken Fans mit den großen Trommeln sitzen am Ende vom zweiten Tribünenblock. Wer also unsere Mannschaft so richtig anfeuern will, ist dort am besten aufgehoben. Wer es gerne etwas ruhiger mag, setzt sich wohl besser in den ersten Tribünenblock. Der dritte Tribünenblock bietet unter anderem Platz für die Gästeanhänger und ihre Trommeln.
Damit sind wir auch schon beim zweiten Grund angekommen, warum wir dieses Spiel gewinnen werden: unser sechster Mann auf der Tribüne, die zahlreichen, treuen und lautstarken Fans der FCK Rolling Devils. Ihr habt mit Eurer tollen Unterstützung enorm viel zum Aufstieg in die 1. Liga beigetragen. Noch einmal vielen Dank dafür! Aber jetzt seid Ihr noch mehr gefordert, denn schließlich wollen wir drin bleiben in dieser Liga. Und deshalb bitte ich Euch:
Kommt zahlreich zu diesem und allen weiteren Heimspielen der FCK Rolling Devils und únterstützt unsere Mannschaft nach Leibeskräften! Denn nur gemeinsam schaffen wir mit unserem Team den Klassenerhalt in der Rollstuhlbasketballbundesliga!
Und in diesem Team sind richtig tolle Jungs, was der dritte Grund für einen Heimsieg ist. Einige davon kennt Ihr ja schon aus dem letzten Jahr, aber es gibt auch so manches neue Gesicht bei den Devils zu sehen, sowohl auf dem Feld als auch im Amt des Trainers. Diese heiße ich als Maskottchen an dieser Stelle ganz teuflisch willkommen bei den Rolling Devils und wünsche ihnen für ihr erstes Heimspiel bei ihrem neuen Verein viel Erfolg und alles Gute! So, und jetzt kann es losgehen:
Jena Caputs, der leibhaftige Betze-Teufel heißt Euch willkommen bei den FCK Rolling Devils und bittet zum heißen Tanz im Lauterer Höllenfeuer! Wir wünschen Euch ein gutes Spiel, aber seid Euch einer Sache gewiss: die Punkte bleiben in Kaiserslautern!
Mit teuflischen Grüßen,
Euer Deiwel