Letztes Heimspiel der Saison – Südwestderby gegen Frankfurt
Wednesday, 18. February 2015
Es ist angerichtet, am Samstag, den 21.02.2015 findet um 18:00 Uhr das letzte Heimspiel der FCK Rolling Devils in der aktuellen Bundesligasaison statt! Der Klassenerhalt ist längst schon gesichert, so dass es auch in der kommenden Saison erstklassigen Rollstuhlbasketball in Kaiserslautern geben wird. Offen ist dagegen noch die Abschlussplatzierung der Rolling Devils, die aktuell auf Platz 6 liegen und sich bisher als bester Aufsteiger seit 2009 präsentieren. Um diesen Platz zu halten, muss jedoch im Südwestderby gegen den Tabellennachbarn Mainhatten Skywheelers aus Frankfurt unbedingt ein Sieg her. In der Hinrungde gelang den Rolling Devils bei einem „Auswärtsheimspiel“ in Frankfurt – 45 FCK-Fans unterstützt ihr Team in der Fremde – auf beeindruckende Weise der erste Sieg überhaupt gegen die Mannschaft von Skywheelers-Trainer Malik Zahary. Für das Rückspiel werden die Frankfurter mit Sicherheit auf Revanche sinnen, um diese Scharte wieder auszuwetzen. Devils-Coach Clifford Fisher wird seine Mannschaft wieder punktgenau auf die physisch starken Frankfurter einstellen zu wissen, neben seinen fünf rollenden Roten Teufeln auf dem Feld aber auch wieder auf eine starke Leistung des „sechsten Spielers“ vertrauen: den Lauterer Fans. Und diese werden bestimmt alles daran setzen, die Hölle von Kaiserslautern ein letztes Mal für diese Saison in Flammen stehen zu lassen, bevor es dann in die lange Sommerpause geht.
Bei diesem letzten Saisonheimspiel gibt es einen ganz besonderen Show Act: der Lautrer Rapper Gorrest Fump wird live in der Sporthalle der Schillerschule performen. Der 26-jährige Gorrest Fump ist Lautrer durch und durch und mit seinem Deutsch-Rap in der Region sehr bekannt. Er verpackt die Liebe zu seiner Heimatstadt gerne in seinen Songtexten und ist gerade bei FCK-Fans wegen Titeln wie „Kaiserslautern“ sehr beliebt.
Für die FCK Rolling Devils spielen:
#5 Markus Gmeinwieser (?), #6 Matthias Heimbach, #7 Taz Capasso (?), #9 Pieter Dries, #10 Paul Nikolaus, #11 Sascha Gergele (?), #13 Mark Beissert, #15 Heiko Lips, #17 Robin Kaltenbach, #25 Janic Binda, #31 Philipp Häfeli, #55 Serdar Antac (?), #69 Robin Rittersbacher