Weitere Neuigkeiten zum Devils-Erstligakader
Thursday, 17. September 2015
Neben den bereits vermeldeten Vertragsverlängerungen konnten die Devils
weitere Spieler aus der letztjährigen Start Five halten. Routinier Taz
Capasso spielt weiter im Teufeltrikot und wird mit seiner großen
Erfahrung gerade für die US-Amerikaner Ryan Wright und Jake Williams ein
wichtiger Teamkollege sein. Ebenso bleibt der sympathische Schweizer
Janic Binda in Kaiserslautern, was seine zahlreichen Fans in der
Devils-Anhängerschaft sehr freuen wird.
Daneben rückt mit Robin Rittersbacher ein echtes Eigengewächs aus dem Devils-Nachwuchsbereich in den Erstligakader auf. Bereits in der letzten Saison durfte Robin ein wenig Bundesligaluft schnuppern.
Der für die Devils sehr schmerzliche Wechsel von Topscorer und Leistungsträger Philipp Häfeli nach Hamburg wurde bereits von seinem neuen Verein bekannt gegeben. Ebenfalls nicht mehr für die Rolling Devils auf Korbjagd gehen wird Publikumsliebling Pieter Dries, der sich nach zwei Jahren aufwändigen Pendelns zwischen Nordbelgien und Kaiserslautern einem Verein in seiner Heimat angeschlossen hat. Auch Paul Nikolaus, Rolling Devil der ersten Stunde, verlässt den Verein aufgrund einer beruflichen Umorientierung in die Rhein-Main-Region. Ebenfalls nicht mehr dem Erstligakader angehören werden Serdar Antac und Devils-Urgestein Markus Gmeinwieser. Bereits während der Saison 2014/15 haben Viktor Hammerschmidt und Kai Frank die Rolling Devils verlassen. Die Rolling Devils danken allen Ex-Devils für ihr Engagement in Kaiserslautern und wünschen Ihnen Alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg.
Daneben rückt mit Robin Rittersbacher ein echtes Eigengewächs aus dem Devils-Nachwuchsbereich in den Erstligakader auf. Bereits in der letzten Saison durfte Robin ein wenig Bundesligaluft schnuppern.
Der für die Devils sehr schmerzliche Wechsel von Topscorer und Leistungsträger Philipp Häfeli nach Hamburg wurde bereits von seinem neuen Verein bekannt gegeben. Ebenfalls nicht mehr für die Rolling Devils auf Korbjagd gehen wird Publikumsliebling Pieter Dries, der sich nach zwei Jahren aufwändigen Pendelns zwischen Nordbelgien und Kaiserslautern einem Verein in seiner Heimat angeschlossen hat. Auch Paul Nikolaus, Rolling Devil der ersten Stunde, verlässt den Verein aufgrund einer beruflichen Umorientierung in die Rhein-Main-Region. Ebenfalls nicht mehr dem Erstligakader angehören werden Serdar Antac und Devils-Urgestein Markus Gmeinwieser. Bereits während der Saison 2014/15 haben Viktor Hammerschmidt und Kai Frank die Rolling Devils verlassen. Die Rolling Devils danken allen Ex-Devils für ihr Engagement in Kaiserslautern und wünschen Ihnen Alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg.