Devils verlieren Südwestkrimi gegen Frankfurt mit 64:70

Die FCK Rolling Devils haben im Südwestderby gegen die Mainhatten Skywheelers vor rund 150 Zuschauern eine überraschende 64:70-Heimniederlage erlitten. In einem nervenaufreibenden Spiel mit stets engem Verlauf konnten sich die angetretenen Frankfurter in den Schlussminuten entscheidend absetzen. Die Rolling Devils fanden über die gesamte Dauer der Partie nicht zu ihrem gewohnten Spiel und zeigten große Schwächen bei der Verwertung ihrer Chancen. In den beiden Anfangsvierteln (17:18 und 18:17) lagen die Lautrer über lange Zeit zurück und konnten erst zur Halbzeitpause den Spielstand ausgleichen. Aus dem Spiel heraus konnten die Devils nur aus der Nahdistanz sicher punkten, während Distanzwürfe nur selten ihr Ziel fanden. Daneben hielt sich Kaiserslautern wesentlich durch konsequente Verwertung der zahlreichen, aus Frankfurter Fouls resultierenden Freiwürfe im Spiel. Nach der Halbzeitpause fand auch Jake Williams zu seinem Spiel zurück, jedoch konnten die Lautrer auch im dritten Viertel (19:16) nicht wirklich überzeugen. Im Schlussviertel fiel dann 7 Minuten vor Spielende die Entscheidung: beim Stand von 61:57 leisteten sich die Devils eine ganze Serie  erfolgloser Mitteldistanzwürfe und angeführt von Routinier Lars Lehmann konnten sich die Skywheelers mit einem 10:0-Lauf deutlich absetzen. Diese Führung ließen sich die Frankfurter nicht mehr nehmen und brachten den wichtigen Sieg sicher über die Zeit. Überragende Scorer auf dem Feld waren die Frankfurter Sven (28 Punkte) und Tim Dietrich (22). Für Kaiserslautern punkteten zwar Mark Beissert (16), Jake Williams (15), Kai Möller (12), Taz Capasso (11) und Janic Binda (10) alle zweistellig, was aber angesichts einer schwachen Trefferquote von lediglich 43% für das Team nicht zum Sieg reichte.

« zurück zum Archiv