FCK Rolling Devils gewinnen den Regionspokal!
Friday, 29. July 2011
Nach einem tollen Finale bejubelten die Rollstuhlbasketballer des FCK den Pokal der Regionalliga Mitte. Gegen Luxemburg setzte sich der Gastgeber im Finale mit 77:65 in der Sporthalle der Technischen Universität Kaiserslautern durch.
Jörg Harz, Mitglied des Stadtrates, eröffnete das Pokalturnier. Ca. 300 Zuschauer waren gekommen, um die Rolling Devils zu unterstützen. Das neu geformte Team um Kapitän Sascha Gergele bestritt im Regionspokal die ersten Pflichtspiele. Man war gespannt, wie stark sie aufspielen können gegen die Regionalligateams aus Koblenz, Trier und Luxembourg. Besonders aufregend war es für die Spieler, die erst Ende letzten Jahres überhaupt ins Rollstuhlbasketball eingestiegen waren: Paul Nikolaus, Juliana Kromberg, Lukas Jung, Markus Gmeinwieser und David Osche. Für diese Einsteiger waren es die ersten Pflichspiele überhaupt in ihrer erst kurzen Basketballkarriere.
Gleich zu Beginn des Turniers zeigten sich die Lautrer sehr konzentriert gegen ihren ersten Gruppengegner, die RSG Koblenz. Nachdem man sich gleich zu Beginn eine 20:9 Führung erspielt hatte, leisteten Kapitän Sascha Gergele und Liganeuling David Osche dank hoher Treffsicherheit einen großen Beitrag zu einem 22:0 Lauf. Damit war das Spiel gegen ersatzgeschwächte Koblenzer bereits zur Halbzeit entschieden. Das Endergebnis lautete 65:21.
Nach zwei Spielen Pause trafen die Devils auf die 2. Mannschaft der Trier Dolphins. Während sich das Spiel in den ersten Minuten noch offen gestaltete, gelang es den Rolling Devils immer besser, mit schnell vorgetragenen Angriffen dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken und sich von den Domstädtern abzusetzen. Auch nach der Halbzeit ließ sich die Mannschaft von Trainerin Christa Weber dank konzentrierter Defensive nicht vom Kurs abringen und gewann das Spiel mit 63:22.
Ohne Spielpause mussten die Lautrer in ihrem letzten Gruppenspiel gegen die Lux-Rollers aus Luxemburg antreten, den mit Abstand stärksten Gegner des Turniers. Hellwach zeigte sich hier vor allem Viktor Hammerschmidt, der letztjährige Bundesligaspieler erzielte die ersten 8 Punkte seiner Mannschaft. Gegen die mannschaftlich geschlossene Verteidigung der Rolling Devils gelang es den Luxemburgern kaum, das gewohnte Spiel über die Center aufzuziehen, während auf der Gegenseite vor allem Sebastian Spitznagel immer besser ins Turnier fand. Die hohe Foulbelastung der Lux-Rollers, die am Ende zu einer Vier-gegen-Fünf-Unterzahl führte, besiegelte die 53:34 Niederlage.
Somit gewann die Mannschaft um Kapitän Sascha Gergele, die dank zahlreicher Helfer ein tolles Turnier veranstalten konnte, die Gruppenphase vor dem damit feststehenden Finalgegner, Luxemburg. Auf Platz drei und vier landeten Trier (2) und Koblenz.
Damit galt es für Trainerin Christa Weber, die Mannschaft erneut auf dieses hart umkämpfte Duell vorzubereiten. Hier schafften es die Pfälzer, sich von Anfang an ein gutes Führungspolster zu erspielen, wobei sich das gesamte Team am Scoring beteiligte. Nachdem man sich eine 45:25 Halbzeitführung erspielt hatte, schalteten die Lautrer merklich einen Gang runter, geschuldet von bereits drei absolvierten Partien. So kamen die Luxemburger dank einem stark aufspielenden Sebastian Quare noch auf 13 Punkte ran. In dieser Phase gelang es jedoch insbesondere dem jungen Talent David Osche, der eine tolle Leistung zeigte, die Führung der Rolling Devils bis zum Schluss zu halten und mit 77:65 den Pokal zu gewinnen.
Im Nachhinein kann man von einem tollen Turnier sprechen, das am Ende auch von dem spielerisch besten Team verdient gewonnen wurde. Herr Borngesser vom Sportbund Pfalz überreichte gemeinsam mit dem Spielleiter der Regionalliga Herrn Schreiner den Pokal an die Rolling Devils.
Trainerin Christa Weber war sehr zufrieden mit den ersten Pflichtspielen ihres Teams:
„Besonders hat mich gefreut, dass sich unsere Neulinge so gut integriert haben, so dass ich allen Spielern viel Spielzeit geben konnte. Für die kurze Zeit, in der wir in dieser Formation zusammen trainieren, können wir sehr zufrieden sein.“
Am 24.10. treffen die Rolling Devils in der Pokalhauptrunde des DRS auf das ehemalige Team von Christa Weber, das sie in der letzten Saison noch trainierte. Klaus Weber war Spieler bei den Rolling Chocolate Heidelberg.
Für die Rolling Devils spielten: Sascha Gergele (60 Punkte), Markus Gmeinwieser, Viktor Hammerschmidt (34), Lukas Jung (2), Juliana Kromberg (8), Paul Nikolaus (13), David Osche (38), Sebastian Spitznagel (54), Klaus Weber (49)
Trainerin: Christa Weber