Rolling Devils unterliegen Lahn-Dill 57:93

Die FCK Rolling Devils haben das Duell mit dem deutschen Serienmeister RSV Lahn-Dill erwartungsgemäß mit 57:93 verloren.

Bereits im ersten Viertel sorgten die Gäste aus Wetzlar für die Vorentscheidung (8:24). Unter dem eigenen Korb sorgte Routinier Dirk Köhler mit 8 seiner 12 Defensivrebounds für Sicherheit, im Spiel nach vorne sorgte US-Star Michael Paye mit 5 seiner 12 Assists für Gefahr und am Lautrer Korb vollendete sein Nationalmannschaftskollege Steve Serio. Serio sammelte im ersten Viertel bereits 10 seiner insgesamt 30 Punkte, die ihn auch zum Topscorer der Partie werden ließen. Im zweiten (16:24) und dritten Viertel (18:29) kamen die Rolling Devils besser ins Spiel, ohne jedoch Lahn-Dills Offensivspiel ernsthaft eindämmen zu können. Unter dem Korb setzten sich die Wetzlarer dank ihrer physischen Stärke ein um das andere Mal durch und präsentierten sich auch von außen als sichere Schützen. Nach 30 Minuten war die Partie angesichts des Zwischenstands von 42:77 entschieden, so dass es beide Teams im Schlussviertel (15:16) deutlich ruhiger angehen ließen. Kurz vor der Schlusssirene verwandelte FCK-Eigengewächs Robin Rittersbacher den letzten Korbleger zum 57:93-Endstand.

Neben Steve Serio mit seinen 30 Punkten trug sich vor allem Michael Paye (20 Punkte) in die Scorerliste ein, gefolgt vom deutschen Nationalspieler Thomas Böhme (16) und dem Briten Joe Bestwick (15). Überragender Akteur für Kaiserslautern war Ryan Wright, der heute sein bislang bestes Spiel im Teufelstrikot zeigte. Der Lautrer Midpointer holte beeindruckende 16 Punkte bei starken 60% Trefferquote und versenkte 4 von 6 Dreierwürfen! Nächstbeste Scorer waren Kai Möller (14 Punkte), der in der Defensive wichtige 7 Rebounds holte, und Janic Binda (10 Punkte) mit der besten Trefferquote von 71%. Insgesamt punkteten die Devils an diesem Tag zwar solide aus der Nahdistanz, aber deutlich schwächer aus der Mitteldistanz und trotz Ryan Wrights Treffsicherheit auch bei den Dreiern.

Mit dem Spiel gegen Lahn-Dill haben die Rolling Devils ihr hartes Programm zum Rückrundenauftakt nun abgeschlossen. Die Lautrer wollen jetzt in den kommenden Spielen gegen Teams aus den mittleren und hinteren Tabellenregionen punkten, gerne wieder mit einem weiter stark aufspielenden Ryan Wright.

« zurück zum Archiv