Teufel auf Fuchsjagd: Devils gastieren bei Hannover United

Der kommende Spieltag bedeutet einen Rollenwechsel für die FCK Rolling Devils. In den letzten fünf Spielen gegen die Playoffanwärter konnte man als Außenseiter aufs Feld rollen und befreit aufspielen. Doch gegen den Tabellenletzten Hannover United finden sich die Devils in der ungewohnten Favoritenrolle wieder. Dabei täuscht die Tabellenkonstellation Siebter gegen Letzter über die eigentlichen Kräfteverhältnisse hinweg. Im Hinspiel in Kaiserslautern zeigten die Füchse aus Niedersachsen ein gutes Spiel, verloren lediglich mit 10 Körben Differenz (73:63) und stellten mit Leon Schöneberg (31 Punkte) auch den Topscorer der Partie. Seitdem bewies das Team um die Leistungsträger Schöneberg, Martin Kluck, Jan Sadler und Sebastiao Nijman schon einige Male, dass sie ein durchaus gefährlicher Gegner sind. Die beiden Spiele in Frankfurt (58:57) und zu Hause gegen Köln (67:74) verlor Hannover nach zwischenzeitlich deutlicher Führung nur knapp. Auch in Zwickau erzielten die Füchse trotz Niederlage ein achtbares Ergebnis (63:51). Im letzten Heimspiel gegen die Mainhatten Skywheelers platzte dann endlich der Knoten: die Füchse namen eindrucksvoll Revanche für die Hinspielniederlage und siegen mit 67:46. Die FCK Rolling Devils sind also gewarnt und gefordert, das Auswärtsspiel in Hannover mit höchster Konzentration anzugehen. Der Schlüssel zum Erfolg gegen die in ihrer Leistung doch deutlich schwankenden Gastgeber wird für die Lautrer vor allem in einer besseren Defensivleistung als im Hinspiel und einer insgesamt konsequenteren Chancenverwertung liegen. Auch wenn in Hannover die Aufholjagd im Kampf um den Klassenerhalt begonnen hat - die Devils wollen die Füchse zur Strecke bringen und zwei Punkte mit zurück in die Pfalz nehmen.

« zurück zum Archiv