Teufel bringen Füchse zur Strecke - 63:91 in Hannover

Es wurde nichts aus der von Hannover United in deren Vorbericht angekündigten Teufelsaustreibung. Stattdessen verlief die Fuchsjagd der Rolling Devils erfolgreich und die Lautrer fuhren einen überzeugenden 63:91-Auswärtssieg ein.
Dabei ließen sich die Lautrer auch nicht vom krankheitsbedingten Ausfall ihres deutschen Nationalspielers Matthias Heimbach und den dadurch reduzierten Aufstellungsmöglichkeiten aufhalten. Von Beginn an zeigten die Devils den Füchsen, dass sie die Punkte auf jeden Fall mit zurück in die Pfalz nehmen wollten. Das erste Viertel sicherten sie sich mit 15:22, das nächste mit 16:27 und das dritte mit 16:26. Lediglich im Schlussviertel ließen die Gäste es etwas ruhiger angehen (16:18), so dass Hannover dort einigermaßen auf Augenhöhe agieren konnte. Zuvor hatten sich die Gastgeber gegen die starke Lautrer Defensive nicht in Szene setzen können. Lediglich von der Freiwurflinie zeigten sich die Füchse gewohnt treffsicher (11/17). Leon Schöneberg, im Hinspiel mit 31 Punkten noch Topscorer der Partie, wurde weitgehend abgemeldet und holte lediglich 9 Punkte. Zwar trafen mit Martin Kluck (18 Punkte) und San Sadler (15) andere Leistungsträger für Hannover, doch war dies auch aufgrund der niedrigen Trefferquote von 36% insgesamt zu wenig. Unter dem eigenen Korb fischte Kai Möller überragende 16 Defensivrebounds, der wieder erstarkte Jake Williams steuerte weitere 8 bei und Mark Beissert 5. Neben einer starken Verteidigung mit beeindruckenden 40 Defensivrebounds überzeugten die Rolling Devils auch bei eigenem Ballbesitz. Kaiserslautern verwandelte gegen eine nur bedingt überzeugende Hannoveraner Abwehr solide 60% seiner Schüsse, rund drei Viertel aus der Nahdistanz und auch der Freiwürfe. Jake Williams zeigte sich gegenüber den letzten Spielen deutlich verbessert und erzielte starke 30 Punkte, gefolgt von Spielertrainer Taz Capasso mit 24 Punkten und Kai Möller (16).
Mit 12:16 Punkten haben die FCK Rolling Devils jetzt uneinholbare 10 Punkte Vorsprung auf Hannover United und die Köln 99ers auf den Abstiegsrängen (jeweils 2:22). Kaiserslautern hat sich damit nebenbei den Klassenerhalt in der RBBL gesichert. Als nächstes empfangen die Devils am Samstag, den 6. Februar, in eigener Halle den USC München.

« zurück zum Archiv