Devils bleiben ungeschlagen!
Friday, 29. July 2011
Mit zwei klaren Siegen gegen Bad Kreuznach (88:34) und die Trier Dolphins 2 (86:23) bestätigten die Rollstuhlbasketballer aus Kaiserslautern weiterhin ihre Rolle als Topfavorit auf den Aufstieg in die zweite Bundesliga.
Trotz eines 96:44 in der Hinrunde durften die Pfälzer die Gäste auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen, vor allem in Anbetracht der Personalsorgen auf der Centerposition: Sebastian Spitznagel und Sascha Gergele konnten aufgrund gesundheitlicher Probleme kaum bzw. gar nicht voll belastet werden. Kapitän Gergele kam zunächst von der Bank, für ihn und Paul Nikolaus rückten die Liganeulinge David Osche und Juliana Kromberg in die Startformation.
Trainerin Christa Weber entschied sich, gleich im ersten Viertel gegen Bad Kreuznach Vollgas zu geben und ließ ihre Mannschaft eine Pressverteidigung spielen. So konnten sich die Gastgeber dank zahlreicher Ballgewinne schon zu Beginn deutlich absetzen. Im zweiten Viertel nutzten dann Sascha Gergele und David Osche vermehrt ihre Größenvorteile unter dem Korb aus und schlossen mit hoher Treffsicherheit ab. Spielmacher Klaus Weber war fest entschlossen eine frühe Entscheidung herbeizuführen und initiierte den einen oder anderen Schnellangriff. Die Kurstädter blieben das ganze Spiel jedoch bemüht; vor allem über den korbgefährlichen Heiko Lips liefen die meisten Angriffe der Gäste. Der Korb zum 86:34 wurde schließlich noch ein Highlight: Rookie Theo Steuerwald konnte sich in seinem allerersten Saisonspiel gleich in die Punkteliste eintragen.
Die zweite Partie zwischen SFD Bad Kreuznach und Trier Dolphins 2 versprach eine spannende Partie zu werden, schließlich ging das erste Duell in Trier nur mit zwei Punkten Differenz zugunsten der Gäste aus. Während es lange Zeit offen blieb, erarbeiteten sich die Dolphins im letzten Viertel eine Führung, die sie auch bis zu Schluss nicht hergaben. Endstand: 34 : 51.
Nach der Pause zwischen den Spielen, in der wie gewohnt DJ Turm für die musikalische Unterhaltung sorgte, traten noch die Sieger der beiden Matches gegeneinander an.
Wie schon zuvor im ersten Spiel begannen die Rolling Devils mit einer aggressiven Verteidigung über das ganze Feld. Folge: Viele Ballgewinne und gute Wurfpositionen. Im gesamten Verlauf zeigte das Team von Trainerin Christa Weber dabei auch Stärken als Kollektiv: Mit fünf zweistelligen Scorern ließen sie ihrem Gegner keine Möglichkeit, sich durch Fokussierung auf bestimmte Spieler einen Vorteil zu erschaffen. Hallensprecher Udo Schuff sorgte mit großem Enthusiasmus für einen energischen Einsatz des FCK, unterstützt wurde er dabei wie zuletzt von den nimmermüden Trommlern.
Kritikfrei war der Auftritt dann doch nicht: zwar stand sie fast die ganze Zeit wie ein „Bollwerk“, gegen Ende jedoch ließ die Defensive dann aber nach. Es gibt also noch Verbesserungspotential bis nächste Woche Samstag, dann geht es nämlich nach Koblenz zum nächsten Auswärtsspiel. Danach jedoch kommt es zum absoluten Knüller des Jahres:
Am 20. März trifft der Tabellenführer FCK Rolling Devils auf den zweiten, Lux Rollers, im dann entscheidenden Duell um den Aufstieg! Die Basketballer sind dementsprechend auf die Unterstützung der Fans angewiesen!
Für die Rolling Devils spielten:
Markus Gmeinwieser(2 Punkte im 1. Spiel / 2 Punkte im 2. Spiel), Lukas Jung (0/4), Sebastian Spitznagel (8/13), Theo Steuerwald (2/0), Paul Nikolaus (4/13), David Osche (24/11), Klaus Weber (20/20), Juliana Kromberg (0/2), Viktor Hammerschmidt (12/14), Sascha Gergele (16/7)
Trainerin: Christa Weber