Die 100 nur knapp verpasst: Devils besiegen Skywheelers mit 49:97
Sunday, 14. February 2016
Es gab keine Neuauflage des knapp verlorenen Hinspiels, sondern eher eine Wiederholung des Auswärtsspiels aus der vorherigen Saison. Auch dieses Mal sorgen rund 20 teuflisch heiße Fans für Heimspielatmosphäre am Main. Und die Teufel auf dem Feld legten gleich los wie die Feuerwehr. Kaiserslautern versenkte einen Wurf nach dem anderen im Frankfurter Korb und ließ mit einer starken Verteidigung das Frankfurter Offensivspiel kaum zur Entfaltung kommen. Zur Halbzeitpause lagen die Rolling Devils bereits mit 23:54 vorne und die Vorentscheidung war gefallen. Im zweiten Spielabschnitt ließen es die Lautrer zwar etwas ruhiger angehen, hatten die in diesem Spiel völlig überforderten Frankfurter aber jederzeit voll im Griff. So konnte Spielertrainer Taz Capasso auch wieder Robin Rittersbacher zum Einsatz und das Devils-Nachwuchstalent dankte es ihm mit starken 5 Punkten innerhalb von 5 Spielminuten. Lautrer Topscorer war Mark Beissert mit 29 Punkten bei 11 von 15 verwandelten Würfen und 2 von 3 verwandelten Dreiern. Aber auch Kai Möller (27 Punkte) trug sich eifrig in die Scorerliste ein, ebenso Jake Williams (21 Punkte), dem bei einer extrem hohen Trefferquote gerade einmal 2 Fehlwürfe unterliefen. Einziger Lichtblick in einer indisponiert und überfordert wirkenden Frankfurter Mannschaft war Ex-Devil Paul Nikolaus mit starken 21 Punkten. In der zweiten Halbzeit mussten sich Janic Binda und Jake Williams aufgrund hoher Foulbelastungen zunehmend zurückhalten, was auch zum Verpassen der 100 Punkte-Marke beitrug.
Auf die Tabelle hat dieses Spiel keine direkten Auswirkungen. Die Rolling Devils bleiben auf Platz 7 und halten Anschluss an die davor platzierten Mannschaften, während die Skywheelers dank der Niederlagen der Verfolger Köln und Hannover Platz 8 behaupten.