Mission geglückt 2. Bundesliga – wir kommen!

Nach einer langen erfolgreichen Saison sind die FCK Rolling Devils endlich am Ziel angekommen: Mit einem 78:37 (32:18) Sieg gegen die Lux Rollers lösten sie das Ticket für die 2. Bundesliga Süd. Vor einer Rekordzuschauerkulisse von erstmals über 500 Zuschauern zeigten die Lautrer, dass sie ganz klar das beste Team der diesjährigen Regionalligarunde sind. 

Es sollte das wichtigste Spiel der noch jungen Vereinsgeschichte werden: Die Mannschaft von Trainerin Christa Weber peilte mit einem Sieg den krönenden Abschluss einer bisher gelungenen Saison an. Definitiv kein  Selbstläufer, schließlich konnten die Luxemburger fast alle bisherigen Saisonspiele haushoch gewinnen. Einzige Ausnahme blieb das erstmalige Kräftemessen dieser beiden Kontrahenten im November, welches die Pfälzer Gäste mit 66:40 für sich entschieden. So kam den Devils also insbesondere der Heimvorteil sehr gelegen der mit einer beeindruckenden Kulisse von über 500 Fans, Trommlern und bekannten Persönlichkeiten auch genutzt werden konnte. Wie schon beim DRS-Pokal-Viertelfinale begeisterten die Cheerleader der Kaiserslautern Pikes sowohl mit Einsatz als auch mit Akrobatik. „Betzi“ war zu Gast und gab in der Halbzeitpause Autogramme.

Zu Beginn der Partie überzeugte das Team eher in der Defense: Dank der Pressverteidigung konnten die Lautrer Ballgewinne erzielen, die jedoch durch leichtfertige Ballverluste oft nicht in Punkte umgemünzt werden konnten. Mit gerade einmal 32 erzielten Punkten gingen die Pfälzer in die Kabine. 

Wie gewohnt führte Udo Schuff als Hallensprecher durch das Spiel; DJ Turm sorgte für das musikalische Rahmenprogramm, während die Cheerleader die Zuschauer mit spektakulären Einlagen  beeindrucken konnten.

Spürbar konzentrierter kam das Team um Kapitän Sascha Gergele aus der Halbzeitpause. Mit einer aggressiveren Einstellung ließen die Devils ihren Gästen kaum noch Platz zur Entfaltung – die Lux Rollers kamen nun wesentlich schwerer zu Korberfolgen. Mit 50:29 nach dem dritten Viertel zeichnete sich bereits eine Vorentscheidung ab. Im Verlauf der Partie zeigte das viele Kreuzen und Blocken der Gastgeber seine Wirkung – die Lux Rollers ließen konditionell merklich nach. 

Vor allem die Lautrer Forwards Jung und Gmeinwieser machten den gegnerischen Centern das Leben schwer indem sie deren Aktionsradius merklich einschränkten. Liga-Topscorer Sebastian Spitznagel nahm in dieser Phase vermehrt das Heft in die Hand und erkämpfte wiederholt zweite Chancen. Den Schlusskorb zum 78:37 erzielte Juliana Kromberg, nach dem sie den Offensiv-Rebound ergatterte und unter Bedrängnis erfolgreich abschloss. 

Der frisch gebackene U 22 Auswahlspieler Paul Nikolaus machte ein Riesenspiel und steuerte mit seinen 12 Punkten und einer sehr guten Defense wesentlich zum Sieg der Pfälzer bei.

Dieser Aufstieg war u.a. das Ergebnis der intensiven Aufbauarbeit von Trainerin Christa Weber, die ihre Mannschaft  körperlich, taktisch und auch mental intensiv während der Saison auf diesen Aufstieg vorbereitete. 

„Ich freue mich, dass wir unser Saisonziel ohne Probleme umsetzen konnten und ohne Punktverluste in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind. Wir haben in Kaiserslautern schon sehr viel bewegt. Neben den sportlichen Erfolgen haben wir durch die intensive Medienpräsenz unseren Sport in dieser Region bekannt gemacht. Es macht einfach Spaß, in Kaiserslautern Rollstuhlbasketball zu spielen!“

Für die Rolling Devils spielten:
Sebastian Spitznagel (28), Paul Nikolaus (12), David Osche (11), Klaus Weber (10), Sascha Gergele (8), Viktor Hammerschmidt (5), Juliana Kromberg (2), Lukas Jung, Markus Gmeinwieser; Theo Steuerwald

Trainerin: Christa Weber


« zurück zum Archiv