Saisonauftakt in Wetzlar, Debüt für neuen KFZ-Anhänger!

Am kommenden Sonntag starten die FCK Rolling Devils in die Saison 2016-2017. Das Team, welches in dieser Saison in der Regionalliga-Mitte startet, muss hierzu die Reise nach Wetzlar antreten. Bereits um 10:00 Uhr spielen die Devils gegen den Gastgeber RSV Lahn - Dill 3, und um 14.00 Uhr gegen den RSC Bad Wildungen. Des Weiteren tritt um 12:00 Uhr der RSC Bad Wildungen gegen die Trierer Dolphins 2 an. Zum Ende des ersten Spieltages treffen um 16:00 Uhr die Trierer Dolphins 2 auf den RSV Lahn – Dill 3.

Der Gastgeber, der durch den Trainer Hans-Dieter Groll gecoacht wird, zeichnet sich dadurch aus, dass einige Spieler schon Zweitligaluft schnuppern konnten. Die Nachwuchspieler werden folglich durch die fortgeschrittenen Akteure durch das Spiel geführt.
Bei den Rolling Devils, mit dem Spielertrainer Sascha Gergele, können wie auch bei den Gastgebern die Nachwuchsspieler von den erfahrenen Akteuren profitieren. Des Weiteren werden die Roten Teufel mit Spielern antreten, die schon langjährige Erfahrung in nahezu allen Spielklassen im Rollstuhlbasketball haben. Nachwuchsspieler Robin Rittersbacher oder Neuzugang Markus Gmeinwieser spielten in der vergangenen Saison noch in der 1. Bundesliga.

Spielertrainer Sascha Gergele kann personell leider noch nicht aus den Vollen schöpfen. Er hat mindestens drei Spieler im Kader, welche zum Saisonstart aus gesundheitlichen Gründen noch nicht einsatzbereit sein werden. Zum Saisonauftakt gab er folgendes zu Protokoll: "Die Spieler haben gut gearbeitet und sind heiß auf die Saison. Wir kennen unsere Schwächen aber auch unsere Stärken, zweiteres müssen wir gezielt einsetzen und ersteres minimieren, dann kann es auch eine recht erfolgreiche Saison werden“.

Im zweiten Spiel des Tages treten die Teams aus Bad Wildungen und Trier im Duell gegeneinander an. Die Spieler aus Bad Wildungen werden durch den Spielertrainer Dieter Grimm gecoacht. Punktetechnisch können sie in so fern ein Gleichgewicht aufzeigen, da sowohl Spieler mit einer hohen Anzahl an Punkten als auch Spieler mit einer niedrigen Anzahl von Punkten sehr gut kombinierbar sind. Ihre Gegner in diesem Spiel werden die Trierer Dolphins 2 sein, die von Dirk Passiwan und Hermann Anell trainiert werden. Anders als bei Bad Wildungen ist hier der Anteil an Spielern die eine niedrige Punkteanzahl haben höher als der Anteil an Spielern die eine höhere Punkteanzahl haben.

Bei der Fahrt nach Wetzlar wird erstmals der neue KFZ-Anhänger der Devils zum Einsatz kommen, welcher dem Team den Transport der Sportrollstühle deutlich erleichtern wird.
Wir möchten an dieser Stelle nochmal allen Unterstützern herzlich DANKE sagen!

Im Einzelnen waren dies: 
Pakettleger Eric Zwing, UnserLAGER24, MW Baubetreuung, Barbarossa Beckerei, Casa Flora, Michael´s Floristenwerkstatt, Pfalz Alarm, Logopädie Kranz, Rita´s Airport Shuttle, Autohaus Thines, Fensterbau Michel, Restaurant Blaues Haus, Metallbau Frolov, Schirra´s Cats Inn, Intra-Bau, MAG Mobile Autoglas, Kalkbergwerg am Königsberg, Dachdeckerei Oliver Milz, Baggerbetrieb Thomas Kurz, Draisinentour, Malerbetrieb Mein-Haus-Paradies, Heizungs- und Sanitärinstallation Römer, Miet-Zentrale-KL, 
McDonald´s Opelkreisel

« zurück zum Archiv