2 Siege bei Heimspieltag

Beim dritten Heimspieltag der Rolling Devils, am 14.01.2017, traten die Roten Teufel um 10 Uhr gegen den RSV Lahn – Dill 3 und um 16:00 Uhr gegen die Mannschaft von Bad Wildungen an und konnten beide Spiele gewinnen.

 

Gleich zu Beginn den ersten Spiels konnte der Spielertrainer, Sascha Gergele, die ersten beiden Punkte für die Roten Teufel einfahren. Kurz darauf hatten die Gäste die Chance auf zwei Freiwurfpunkte, die sie jedoch nicht verwandeln konnten. Im weiteren Verlauf des ersten Viertels hatten die Männer in Rot einen 18 – Punkte – Lauf. Erst Ende des ersten Viertels konnte Lahn Dill ihren ersten Korb erzielen. Somit endete das erste Viertel mit einem klaren Vorsprung von 18:2 Punkten für die Lautrer.

Die Gäste aus Wetzlar kamen im zweiten Viertel deutlich besser ins Spiel und konnten weitere zehn Punkte erreichen.  Jedoch konnten die Devils sehr gut dagegen halten und konnten den Vorsprung auf 37:17 bis zur Halbzeit ausbauen.

 

In der zweiten Hälfte des Spiels konnte Trainer Sascha Gergele munter durchwechseln, sodass auch die Nachwuchsspieler ihr Können unter Beweis stellen und gleichzeitig Spielerfahrung sammeln konnten. Der Vorsprung konnte in der Folgezeit trotzdem beibehalten bleiben.  Ab diesem Zeitpunkt ließen die Gastgeber auch in der Verteidigung nichts mehr anbrennen. Obwohl die Gäste aus Wetzlar bis zum Ende des Spiels nicht aufgaben, geriet der Lautrer Sieg nie in Gefahr.  Zum Ende des Spiels konnte ein 67:28 Sieg von Mannschaft und Fans gefeiert werden, und es ging für alle in die lange Mittagspause.

 

Die Zuschauer, die die Mittagspause zwischen den Spielen der Heimmannschaft in der Halle verbrachten, hatten die Möglichkeit sich die Spiele der Trierer Dolphins 2 gegen den RSC Bad Wildungen und des RSV Lahn Dill 3 gegen die Trierer Dolphins 2 anzuschauen.  Im ersten dieser beiden Spiele führten die Bad Wildunger zur Halbzeitpause mit einem 10 – Punktevorsprung. Zum Ende des Spiels gewannen die Männer aus Bad Wildungen dann klar mit 55:33. Das zweite Spiel der Mittagspause konnte ganz klar Lahn Dill, mit einem Punktestand von 61:38, für sich entscheiden. Somit mussten die Gäste aus Trier, denen man das Fehlen von Frank Doesken, der sich inzwischen in der ersten Mannschaft festgespielt hat, deutlich anzumerken war, mit zwei Niederlagen nach Hause fahren.

 

Beim zweiten Spiel der rollenden Teufel um 16 Uhr hieß dann der Gegner Bad Wildungen, ein starker Gegner für die Roten Teufel. Zu Beginn des Spiels zeigte sich der Routinier Sascha Gergele davon jedoch unbeeindruckt und legte einen 6:0 Punktestand vor. Von diesem Punktepolster konnten die Devils, die im Vergleich zur ersten Partie auf Daniel Krüger und Markus Gmeinwieser verzichten mussten, bis zur Viertelpause zehren. So konnte mit einer 18:10 Führung in die kurze Pause gegangen werden. Im zweiten Viertel bekam das Publikum ein auf beiden Seiten ausgeglichenes Viertel geboten und es wurde allen klar, dass diese Partie kein Selbstläufer wird. Ebenfalls mit einem 8 Punktevorsprung ging es mit 34:26 in die Halbzeitpause.  

 

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ebenso ausgeglichen wie die erste Halbzeit. Zu keinem Zeitpunkt konnen sich die von dem gut aufgelegten Lautrer Publikum stets nach vorne gepeitschten Mannen in Rot wirklich absetzen. Jedoch konnten auch die Gäste um Spielertrainer Dieter Grimm nicht ernsthaft an die Lauterer herankommen. So gestaltete sich die zweite Halbzeit als sehr spannend. Am Ende des ansehnlichen Spiels konnte ein 58:51 Sieg eingefahren werden und im Anschluss kräftig gefeiert werden.

 

Die Mannschaft bedankt sich nochmals bei ihren Fans für Ihr Kommen und ihre Unterstützung und laden recht herzlich zum nächsten Heimspieltag am 18.02.2017 ein.

 

Für die Devils spielten:

Sascha Gergele (32/42), Kaltenbach Robin (12/4), Heiko Lips (6/4), Klaus Wendel (1/6),

Schneider Andreas (6/0), Christian Kiefer (2/2), Daniel Krüger (4/0), Markus Gmeinwieser (4/0), Strack Alexandra (0/0) 

« zurück zum Archiv