Erfolgreicher letzter Heimspieltag

Beim letzten Heimspieltag der Saison fuhren die Rolling Devils zwei Kantersiege ein. Mit einem 78:24-Sieg gegen die LuxRollers 2 und einem 76:30-Sieg gegen Bad Kreuznach stehen die Devils wieder auf Platz 2 in der Tabelle.

Gleich zu Beginn des ersten Spiels, gegen die Mannschaft aus Luxembourg konnte Robin Kaltenbach die ersten beiden Punkte für die Devils einfahren. Doch gleich im Anschluss konnten die Gäste mit einem glücklichen Drei-Punkte-Wurf die Führung übernehmen. Dies sollte auch die letzte Führung für das Team aus dem Großherzogtum bleiben. Der zweite Korberfolg für die Gäste erfolgte auch jenseits der Drei-Punkte-Linie, was ein Indiz für eine erfolgreiche weite Zoneverteidigung darstellte. Lediglich einen Korb ließ die Devils-Verteidigung in diesem Spielabschnitt innerhalb der Zone zu. In der Offensive sorgte Spielertrainer Sascha Gergele zum Ende des ersten Viertels mit 11 Punkten in Serie für eine 17:8 Führung für die Lautrer.

Durch den klaren Vorsprung der Devils war es möglich munter durch zu wechseln und somit konnten die Nachwuchsspieler der Rolling Devils bereits im zweiten Viertel ihr Können unter Beweis stellen und auch für Punkte sorgen. Auch in diesem Viertel konnten die Lux Rollers nicht dagegen halten und somit ging es mit einem Punktestand von 16:34 für die Roten Teufel in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte des Spiels ließen die Gastgeber in der Verteidigung nichts mehr anbrennen. Obwohl die Gäste aus Luxemburg bis zum Schluss kämpften, gelangen Ihnen nur weitere 8 Korbpunkte in der zweiten Halbzeit. Auf der anderen Seite konnten die Devils durch schnelles Umschalten und flüssiges kombinieren den Vorsprung stetig ausbauen und somit geriet der Sieg der Roten Teufel nie in Gefahr. Zum Ende des Spiels konnte ein 78:24 Sieg von Mannschaft und Fans gefeiert werden, und es ging für alle in die lange Mittagspause.

Die Zuschauer, die die Mittagspause zwischen den Spielen der Heimmannschaft in der Halle verbrachten, hatten die Möglichkeit sich das Spiel Lux Rollers 2 gegen den SFD Bad Kreuznach anzusehen. Nach zwei spannenden Vierteln und einer regelrechten Defense-Schlacht stand es dann zur Halbzeitpause 19:14 für die Luxemburger. Zum Ende des Spiels gewannen dann auch die Lux Rollers 2 klar die Partie mit 48:35.

Beim zweiten Spiel der rollenden Teufel um 15 Uhr hieß dann der Gegner SFD Bad Kreuznach, ein nicht gerade unbekannter Gegner für unseren Routinier Heiko Lips, der früher selbst einmal für die Kreuznacher Jungs spielte und daher deren Schwächen und Stärken kennt. Zu Beginn des Spiels konnte Heiko Lips diesen Vorteil ausnutzen und legte einen 6:0-Lauf hin. Die an diesem Tag gut eingestellte Verteidigung ließ nur einen Korberfolg für die Kreuznacher in diesem Viertel zu. Vorne sorgten Lips und Gergele, die durch ihre Mitspieler immer wieder gut in Szene gesetzt wurden für einen komfortablen 20:2 Vorsprung der Devils zur ersten Viertelpause. Im zweiten Viertel kamen dann die Kreuznacher etwas besser ins Spiel, doch die Lautrer spielten ihr Spiel konsequent runter. Trotz dem munteren Durchwechsel erlitt das Spiel der Devils keine Abbruch, was zu einer 40:12 Führung zur Halbzeit führte. Die Mannschaft aus Bad Kreuznach gab alles und kämpfte, doch war zu diesem Zeitpunkt schon abzusehen, dass dieses Team wohl mit einer Niederlage frankiert zurück nach Bad Kreuznach geschickt werden soll.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste Halbzeit. Die Rolling Devils stellten eine stabile Verteidigung auf und in der Offensive konnten sie eine gute Trefferquote und tolles Kombinationsspiel aufzeigen. Spielertrainer, Sascha Gergele, konnte auch in diesem Spiel munter durchwechseln und somit hatten die Nachwuchsspieler wieder die Gelegenheit an Spielerfahrung zu sammeln. Die Gäste konnten zu keiner Zeit ernsthaft an die Lautrer herankommen. Von außen wurden die Spieler natürlich von ihrem Publikum lautstark unterstützt und am Ende des Spiels konnte ein 30:76 Sieg für die Lautrer eingefahren werden. Dieser und natürlich der Abschluss der Heimspielsaison wurde im Anschluss kräftig mit den Fans gefeiert werden.

Die Mannschaft bedankt sich bei ihren Fans, Helfern und Sponsoren für ihr Kommen und Ihre Unterstützung und freut sich auf die Heimspiele in der kommenden Saison 2017/2018.

Für die Devils spielten:
Sascha Gergele (20/24), Heiko Lips (12/23), Robin Kaltenbach (20/7), Klaus Wendel (13/12),
Andreas Schneider (7/8), Christian Kiefer (4/0), Strack Alexandra (2/2)

« zurück zum Archiv