Zwei Niederlagen in Wiesbaden

Beim Auswärtsspieltag in Wiesbaden mussten sich die Devils mit zwei Niederlagen geschlagen geben. Im ersten Spiel ging es gleich gegen die starke Heimmannschaft Wiesbaden.

Gleich zu Beginn des Spiels gingen die Wiesbadener mit einem Vorsprung von vier Punkten in Führung. Die Devils hielten dagegen und konnten 7 Punkte in Folge erzielen. Jedoch ging es gegen Ende des ersten Viertels mit einem 14:7 Rückstand für die Männer in Rot in die Viertelpause.

 

Das zweite Viertel verlief für beide Mannschaften sehr ausgeglichen, sodass die Wiesbadener nur wenige Punkte mehr in diesem Viertel erzielten als die Gastmannschaft aus Lautern.Dennoch ging esschon mit einem recht deutlichen Pausenrückstand von 30:23 für die Rhinos in die zweite Hälfte.

 

In der zweiten Hälfte wechselte der Spielertrainer Sascha Gergele durch, sodass auch die Nachwuchsspieler Spielerfahrung sammeln konnten. Die Devils kämpften weiter und gaben sich noch nicht geschlagen. Jedoch ließen die Kräfte der Spieler nach, wodurch sich der Rückstand der Devils noch einmal vergrößerte. Am Ende des Spiels mussten sie sich mit einem Rückstand von 76:48 geschlagen geben.

 

Im zweiten Spiel der Rolling Devils um 12:00 Uhr hieß der Gegner Hot Wheelers Karlsruhe. Gleich zu Beginn der Partie konnten die Karlsruher ihre ersten beiden Punkte erzielen. Doch die Devils konnten dagegen halten und ließen keinen großen Vorsprung für die Gegner zu. Mit einem Rückstand von 21:25 ging es in die Viertelpause.

 

Im zweiten Viertel des Spiels schien der Korb der Lautrer wie zugenagelt. Dies nutzen die Karlsruher aus und machten den Devils Druck, sodass sie ihren Vorsprung ausbauen konnten. Die Devils kämpften zwar weiter jedoch stand es zur Halbzeitpause 29:38 für die Gegner.

 

In der zweiten Hälfte nahmen die rollenden Teufel all ihre Kräfte zusammen und bewiesen Kampfgeist. Die Lautrer konnten im Dritten Viertel die Karlsruher zwar noch nicht einholen, jedoch verkürzten sie ihren Rückstand auf nur noch neun Punkte. Das letzte Viertel wurde sowohl für die Mannschaft aus Karlsruhe als auch für die Lautrer noch einmal, vor allem gegen Ende, sehr spannend. So kamen die Lautrer in den ersten fünf Minuten des Viertels zum Ausgleich und gingen sogar in Führung. Zum Ende des Spiels reichte es jedoch nicht ganz für einen Sieg und sie mussten sich mit einem hart erkämpften 56:59 Sieg geschlagen geben.

« zurück zum Archiv