Spitzenreiter, Spitzenreiter

 Am vergangenen Samstag empfingen die FCK Rolling Devils mit Team 99 aus Aschaffenburg und den Rhine River Rhinos aus Wiesbaden zum ersten Mal zwei Mannschaften in der heimischen Halle in dieser Saison.

Direkt zum Auftakt des langen Spieltages ging es gegen die Mannschaft aus Aschaffenburg. Zu Beginn des Spieles agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe, sodass sich die Mannschaft aus Kaiserslautern zur ersten Viertelpause lediglich mit 12-8 absetzen konnte. 
Im zweiten Viertel zeigte die von Robin Kaltenbach trainierte Mannschaft dann, welches Potential in ihr steckt. Angefeuert von etwa 60 gut motivierten Zuschauern, wurde der eigene Korb hart aber fair verteidigt und auch die Offence kam so richtig ins Rollen. So konnte sich die Mannschaft in Rot bis zur Halbzeit einen deutlichen 30-14 Vorsprung herausarbeiten. 

Mit diesem Vorsprung im Rücken konnten im zweiten Viertel einige Varianten ausprobiert werden ohne dass der Sieg in Gefahr geriet. Am Ende wurde Aschaffenburg souverän mit 48-28 geschlagen.

Das zweite Spiel zwischen Aschaffenburg und Wiesbaden endete mit 35-46. Nicht unerwähnt sollte hierbei allerdings bleiben, das Aschaffenburg das Spiel bis wenige Minuten vor Schluss offengestalten konnte.

Im letzten Spiel des Tages sollte es nun zum großen Showdown kommen. Die Gastgeber trafen auf den großen Favoriten Wiesbaden. Im ersten Viertel schien auch dieses Spiel seinen vorbestimmten Verlauf zu nehmen. Die Wiesbadener machten von der ersten Minute an kräftig Druck und konnten sich bis zur ersten Viertelpause mit 13-8 absetzen. Doch dann zeigte sich, warum Spiele in Kaiserslautern keine gewöhnlichen Regionalligaspiele sind. Lautstark angefeuert von ca. 150 Fans kam die Mannschaft immer besser ins Rollen. Und insbesondere Ex Nationalspieler Sascha Gergele fing an aus allen Lagen zu treffen. So konnte das Spiel bis zur Halbzeit wieder ausgeglichen werden. Mit einer hauchdünnen 21-22 Führung ging es dann in die entscheidende letzte Halbzeit des Tages. 

Die rollenden Teufel kamen, unter den Augen des FCK Vorstandsvorsitzenden Rainer Keßlers, deutlich schwungvoller aus der Halbzeit. Hinten wurde nichts mehr zugelassen und vorne wurden nur noch wenige Chancen ausgelassen. Den nötigen Raum hierfür lieferte vorallem Sascha Gergele, der aus allen Lagen weiter traf und so am Ende 30 Punkte beisteuerte. In diesen 10 Minuten konnten sich die Lauterer nun das erstemal so richtig absetzen. So ging es mit einer 38-28 Führung zur letzten Pause. Doch aufgrund der überaus starken Mannschaft konnte sich auch zu diesem Zeitpunkt noch keiner sicher sein, dass diese Partie gewonnen ist. Im letzten Viertel wurde es nun nocheinmal hart umkämpft. Beide Mannschaften mobilisierten die letzten Körner, die sie an diesem Tag noch hatten. Doch bis zum Schluss schafften es die rollenden Teufel die Wiesbadener zu kontrollieren, sodass am Ende ein 52-42 Erfolg gegen den großen Favoriten gefeiert werden konnte. Außerdem übernahmen die FCK Rolling Devils mit diesem Sieg zumindest vorläufig die Tabellenführung in der Regionalliga Mitte.

Die FCK Rolling Devils bedanken sich ganz herzlich für die großartige Unterstützung. Der nächste Heimspieltag findet am 19.1. in der Schillerschule statt.

« zurück zum Archiv