Busser schockt Aschaffenburg

Am heutigen Sonntags konnten die FCK Rolling Devils zwei weitere Siege in Darmstadt einfahren. Im ersten Spiel wurde in einem echten Krimi das Team 99' Aschaffenburg mit 58-57 bezwungen. Im zweiten Spiel wurde der BC Darmstadt souverän mit 60-37 geschlagen.

Im ersten Spiel des Tages zeigte sich direkt von Beginn an, dass auch der Tabellenvorletzte nicht unterschätzt werden darf. So gestaltete sich das Spiel von der ersten Minute an auf Augenhöhe. Die mit einer sehr großgewachsenen Mannschaft spielenden Aschaffenburger schafften es immer wieder sich in gute Wurfpositionen zu bringen. So kamen mussten die rollenden Teufel von Anfang an stehts einem kleinen Rückstand nacheilen. Ausgeglichen mit 16-16 ging es in die erste Viertelpause. 
Im zweiten Viertel setzte sich das Spiel weiter kampfbetont fort. Beide Mannschaften kämpften angagiert um jeden Ball. So konnte sich Aschaffenburg zwar mehrmals bis zu drei Punkte absetzen aber die Mannschaft um Trainer Kaltenbach konnte stehts zurückschlagen und den Rückstand zur Halbzeit mit 30-31 gering halten. 

Zu Beginn des zweiten Durchganges kam die Mannschaft aus Aschaffenburg dannn immer wieder in Schwung. Insbesondere Heike Friedrich und Andreas Kreß ließen sich von der Lautrer Defensive nur noch schwer kontrollieren. So konnte sich Aschaffenburg nach 24 Minuten bereits mit 39-32 absetzen. Doch wie gewohnt gaben sich die Pfälzer auch trotz des Dämpfers nicht auf und setzten alles daran den Rückstand so gering wie möglich zu halten. Nachdem sich die Männer und Frauen in Rot auf 42-43 herangkämpft hatten folgte allerdings der nächste Rückschlag. Center Heiko Lips musste mit seinem 5. Fouls nach 28 Minuten vorzeitig vom Feld. Mit einem Rückstand von 42-45 ging es nun in das letzte durchaus turbulente Viertel.

Den besseren Start in die Schlussphase erwische wiederum das Team aus Aschaffenburg. Bereits nach 2 Minuten betrug der Aschaffenburger Vorsprung wieder 8 Punkte. Daran sollte sich die nächsten hitzigen Minuten auch nichts ändern, sodass mit es mit eine 48-57 Rückstand in die letzten vier Minuten es Spiels ging. Doch nun drehten die Lautrer nocheinmal richtig auf. Hinten wurden die Zone gut verteidigt und Aschaffenburg zu schwere Würfe gezwungen. Und vorne wurde nun endlich Konsequent getroffen. 40 Sekunden vor Ende konnte so der Rückstand auf 56-57 verkürzt werden. Robin Kaltenbach nahm eine letzte Auszeit um den Fokus auf die letzten Sekunden zu setzen. 15 Sekunden vor Schluss passierte nun das, was die Lautrer unbedingt verhindern wollten. Heike Friedrich bekam nocheinmal zwei Freiwürfe zugesprochen und konnte das Spiel für ihre Mannschaft entscheiden. Doch alles kam anders. Friedrich verwirft beide Freiwürfe und die Lautrer starten einen letzten Angriff. 3 Sekunden vor Schluss schließt Robin Kaltenbach diesen ab und verwirft. Doch Lisa Busser holt den Offensive Rebound und schließt mit der Schlusssirene ab. Mit 58-57 konnte somit ein echter Basketballkrimi für die FCK Rolling Devils entschieden werden.

Im zweiten Spiel des Tages ging es nun gegen den ersatzgeschwächten Tabellenletzten aus Darmstadt. In einem überaus Fairen Spiel konnten sich die FCK Rolling Devils bereits im ersten Viertel mit 8-20 absetzen. So nutzte Trainer Robin Kaltenbach das Spiel um vornehmlich seinen Nachwuchsspielern Spielzeit zu geben. Doch auch die zweite Garde der rollenden Teufel konnte das Spiel stets kontrollieren. Der am Ende klare 60-37 Sieg kam zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr.

An diesem Spieltag mussten die FCK Rolling Devils auf ihren Schlüsselspieler Sascha Gergele verzichten, der aufgrung seiner Hochzeit verhindert war. Die Mannschaft gratuliert Sascha und seiner Frau Diana herzlich und wünscht den beiden alles Gute für die gemeinsame Zukunft.

« zurück zum Archiv