Top End Challenge Köln - erfolgreiches Turnier für die Rolling Devils

Zwei Wochen vor dem Saisonstart zeigten die Devils beim Kölner Turnier eine gute Leistung und konnten nach 5 schweren Spielen den Siegerpokal mit nach Hause nehmen.

Im größten deutschen Rollstuhlbasketballturnier spielten die Lauterer in der Leistungsklasse 2, die mit starken Teams auf Zweitliganiveau besetzt war.

Leider fehlten Paul Nikolaus und Markus Gemeinwieser im Team des 1. FC Kaiserslautern, so dass Trainerin Christa Weber nicht alle Formationen zur Verfügung hatte.

Nach einer längeren Anfahrt traf das Lautrer Team auf das „Team Denmark“. Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten wurde das Team um Kapitän Gergele immer stärker und konnte am Ende den Sieg mit 48:28 für sich verbuchen.

Nun trafen die Pfälzer auf die Roller Bulls, den Ligarivalen aus Belgien - eine besonders spannende Begegnung, da man gleich im ersten Zweitligaspiel bei den Rollerbulls antreten muss. Hochmotiviert gingen die Devils in dieses Spiel und konnten es auch sehr lange ausgeglichen gestalten. Erst gegen Spielende setzten sich die Rollerbulls ab und entschieden diese Partie mit 38:31 für sich.

Gegen das Team aus Köln – Absteiger der 2. Bundesliga Nord – sicherte sich der FCK den zweiten Tagessieg und damit den 2. Platz der Vorrunde.

Halbfinalgegner war damit das Team Denmark, die diesmal wesentlich besser agierten und  ihr ganzes Potential in diesem Spiel abrufen konnten. Sie spielten wie aus einem Guss und scorten mit hoher Quote. Daher war das Spiel sehr lange offen. Mit guter Defense konnten sich die Lautrer gegen Spielende doch noch absetzen und mit 42:31 den Einzug ins Finale besiegeln.

Der Wunschfinalgegner waren die Rollerbulls, die sich ebenfalls im Halbfinale durchsetzen konnten.
Denn die Lauterer wollten unbedingt noch einmal alles versuchen, gegen ihren ersten Ligagegner mit einem Sieg vom Feld zu fahren. Dieses Spiel ging über die volle Spielzeit und Kondition war hier gefragt. Beide Teams zeigten eine beeindruckende Leistung und gestalteten das Spiel zunächst sehr ausgeglichen. Der FCK führte zur Pause mit 5 Punkten. Die Rollerbulls kamen hochmotiviert aus der Pause und rangen den Lautrern nach und nach den Vorsprung ab. Sie drehten das Spiel und führten zu Beginn des 4. Viertels sogar mit 7 Punkten. 

Die Rolling Devils gaben jedoch nicht auf und nach einer Umstellung der Defense konnten sie das Spiel wieder ausgleichen. In dieser Phase mussten 2 Rollerbulls wegen Foulbelastung das Feld verlassen. Kurz vor Spielende führten die Devils mit 1 Punkt ehe Sebastian Spitznagel an die Linie ging und mit 2 verwandelten Freiwürfen auf 62:59 erhöhte und damit das spannende Spiel für die Devils entscheiden konnte. 

Die erste Zweitligabegegnung am 8. Oktober in St. Vith wird zweifellos sehr spannend. Die Hausherren werden vor ausverkauftem Hause sicher richtig Gas geben und es den Devils sehr schwer machen.  Doch mit dem Turniersieg im Gepäck werden die Pfälzer mit viel Selbstvertrauen in diese Partie gehen.

Den Turniersieg in der Leistungsklasse 1 konnten die Mainhatten Skywheelers für sich verbuchen. Die Leistungsklasse 3 gewann das Team der Ulm Sabres.



« zurück zum Archiv