Rolling Devils gehen mit dem 2. Tabellenplatz in die Winterpause
Monday, 12. December 2011
Es ist bemerkenswert, welch eine Vorrunde die Kaiserslauterer Aufsteiger in der 2. Bundesliga hingelegt haben. Die Rolling Devils konnten auch ihr Auswärtsspiel gegen Ravensburg gestern mit 51:78 gewinnen und damit den 2. Tabellenplatz über die Weihnachtspause sichern.
Nach der langen Anreise hatten die Lauterer unkonzentriert begonnen. Die Ravensburger nutzten die Fehler zu einem 6:0 Lauf bis zur dritten Minute. Christa Weber nahm schon sehr früh eine Auszeit und mahnte ihr Team zu mehr Konzentration, vor allem in der Defense.
In der Folge holte das Team um Kapitän Klaus Weber Punkt für Punkt auf und konnte sogar mit drei Treffern von Osche in Folge mit einer Führung von 15:11 ins zweite Viertel gehen.
Dann kam die Zeit von Paul Nikolaus, der keinen Zweifel daran ließ, dass er sich zum immer wichtigeren Faktor für die Rolling Devils entwickelt. Ohne Fehlwurf steuerte er alleine im zweiten Viertel 11 Punkte bei!
Ravensburg spielte sehr oft mit drei Centern und konnte so die Defense der Lauterer ein ums andere Mal durch Missmatchsituationen in Verlegenheit bringen. So kam der fahrstarke Claus Thurnwald immer wieder in gute Wurfpositionen, die er für sichere Treffer nutzen konnte. Er war an diesem Tag mit 23 Punkten Topscorer der Ravensburger.
Mit 26:35 ging es in die Halbzeitpause.
Danach überrollten die Lauterer die Hausherren. Mit schönen Kombinationen baute das Team von Christa Weber die Führung aus. In dieser Phase kamen vor allem die Lauterer Center Gergele, Osche und Spitznagel gut ins Spiel.
Trotz aller Bemühungen konnten das Team aus Oberschwaben nicht mehr aufholen. Und so ging die Partie mit 51:78 an die Gäste aus Kaiserslautern.
Durch einen Ausrutscher von Heidelberg bei Lahn Dill II konnte nun der Abstand zum 3. Tabellenplatz auf 4 Punkte ausgebaut werden. Die Roller Bulls behielten ihre weiße Weste und gehen als Tabellenführer in die Winterpause.
Christa Weber zum Spiel:
„Heute hat mir die Ausgeglichenheit des Teams sehr gut gefallen. 31 Punkte von der Bank sind bemerkenswert und alle Spieler fügten sich sofort nahtlos ins Spiel ein. An der Defense und der Chancenverwertung müssen wir weiter arbeiten.“
Für die Rolling Devils spielten: S. Spitznagel (23), P. Nikolaus (17), D. Osche (12), S. Gergele (12), K. Weber (6), T. Wiest (6), M. Gmeinwieser (2), Y. Ito, N. Dreimüller und J. Kromberg