Rolling Devils 2 überwintern auf Platz Eins
Tuesday, 20. December 2011
Am Sonntag, den 18.12.2011, reiste die Reserve der Rolling Devils zu zwei sehr schweren Partien nach Trier. Bereits um 11:00 Uhr trafen die „Jungteufel“ auf den Gastgeber, die Trier Dolphins Juniors. Auf Grund krankheitsbedingter Absagen konnte Trainer Sascha Gergele mit dem ebenfalls gesundheitlich angeschlagenen Volker Steuerwald nur einen Spieler aufbieten, der die Centerposition einnehmen kann. Also mussten die Lauterer die Aufgabe Trier fahrerisch lösen. So startete das Team um Kapitän Paul Nikolaus sehr konzentriert mit einer Pressverteidigung. Paul Nikolaus und Thomas Wiest konnten hier Ihre fahrerischen Qualitäten ganz klar ausspielen und hatten Triers Bundesligaspieler Florian Ewerts weitestgehend im Griff. In der Offensive führte Paul Nikolaus, der selbst erst in seinem Zweiten Jahr ist, die Mannschaft sehr souverän. Auch hier wurde er beim Spielaufbau tatkräftig von Thomas Wiest unterstützt. Durch die herausgespielte 16 Punkte Führung zur Halbzeit, konnte Trainer Sascha Gergele allen 11 Spielern Einsatzzeiten geben. Und besonders die ganz jungen bzw. blutigen Anfänger wie: Dustin Graf, Robin Rittersbacher, Xenia Mierzwa, Mona Fehling und Alexandra Strack wussten hier Ihrem Trainer zu gefallen. Auch durch zahlreiche Wechsel und Umstellungen verloren die Devils nie den Faden und siegten am Ende mit 63:58.
Im zweiten Spiel des Tages, das nur eine halbe Stunde nach Abpfiff der ersten Begegnung angepfiffen wurde, trafen die Lauterer nun auf die Mainhatten Skywheelers Youngster. Dass dieses Spiel eine sehr schwere Aufgabe für die Devils wird, war im Vorfeld schon klar. Gerade in dieser Partie gegen die starken Frankfurter Center Tim und Sven Diedrich machte sich das Fehlen der Devils Center bemerkbar! Genau wie im Spiel zuvor musste man wieder versuchen, diese Aufgabe fahrerisch zu lösen, was bis zur Halbzeit auch sehr gut funktionierte (Halbzeitstand: 33:31). Das ganze Team hat gekämpft, jedoch hat man nach der Halbzeitpause deutlich gespürt, dass man im ersten Spiel gegen Trier schon viele Kräfte lassen musste. Die Pressverteidigung war nicht mehr möglich, sodass auf eine Zonenverteidigung umgestellt wurde. Hier konnten die Frankfurter nun Ihre Größenvorteile besser ausspielen und gewannen das dritte Viertel spielentscheidend mit 20:8. Im vierten Viertel zeigte sich nochmal der ungebrochene Kampfgeist der Devils, die Ihre letzten Reserven aufbrauchten und das letzte Viertel (quasi das achte) mit 12:12 noch einmal ausgeglichen gegen das Team aus Frankfurt gestalten konnte. Auch wenn diese Partie gegen Frankfurt mit 65:51 verloren ging, überwintern die Rolling Devils 2 auf dem ersten Platz der Tabelle von Oberliga Mitte.
Trainer Sascha Gergele:
Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft heute mehr als zufrieden. Sie haben zwei Spiele lang gepowert! Alle Einwechselspieler, besonders die ganz jungen, haben sich nahtlos eingefügt und Ihre Aufgaben erledigt. Für das zweite Spiel gegen Frankfurt fehlten dann irgendwann die Kraft bzw. die Optionen auf der Centerposition.
Für Die Rolling Devils 2 spielten:
Paul Nikolaus (29/16), Thomas Wiest (22/24), Volker Steuerwald (8/7), Lukas Jung (2/4), Juliana Kromberg (2), Markus Gmeinwieser, Mona Fehling, Robin Rittersbacher, Dustin Graf, Xenia Mierzwa, Alexandra Strack
